Sehr stimmungsvoll ist für die Kinder und Eltern in unseren Gruppen in jedem Jahr die Zeit rund um den Namenstag von "St. Martin".
Gemeinsam wurden wunderschöne Laternchen gebastelt, Laternenlieder gesungen und die Kinder konnten in faszinierten Aktivitäten den Unterschied zwischen "hell und dunkel" mit allen Sinnen erleben.
Im Mittelpunkt stand aber natürlich die berühmte Legende von St. Martin, der seinen Mantel in einer bitterkalten Nacht mit einem armen Bettler geteilt hat. Diesen besonderen Mann, dem die Nächstenliebe so viel bedeutete, nahmen wir uns als Vorbild und versuchten auch so wie "St. Martin" zu sein und das "Teilen" zu üben.
Die Highlights der ganzen Laternenzeit waren aber zweifelsohne die Laternenumzüge, zu denen auch die Verwandten und Freunde unserer Kinder eingeladen waren. Im Anschluss gab es in vielen Gruppen dann noch eine besondere "St.Martinsjause" in Form von Brezen und Kipferl mit heißem Tee.
![]() |
Bild 1-3: Gruppen Jenny |
![]() |
Bild 4: Gruppe Michaela |
![]() |
Bild 5-7: Gruppe Krista |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen